Wir brauchen EUCH!
Für den Erwerb des Hüttengrundstückes und die Aufrechterhaltung des Jugendtreffpunktes sowie die damit verbundene Tradition brauchen wir eure Unterstützung!
Unser gemeinnütziger Verein hat die einmalige Möglichkeit das Grundstück mit dem bereits vorhandenem Vereinsheim zu übernehmen und so zu bewahren.
Können wir es nicht stemmen - wird das Grundstück an jemand Anderen gehen.
Daher steht unserem Vereinsheim in der Derchinger Straße eine ungewisse Zukunft bevor. Von den Grundstückseigentümern haben wir jedoch nun die Möglichkeit bekommen, diese Zukunft selbst zu gestalten. Wir können das Grundstück käuflich erwerben.
Wir möchten unseren Vereinsmittelpunkt für die Region und für Stätzling erhalten und brauchen dafür aber eure Unterstützung!
Unser Ziel sind mindestens 10.000€ bis zum 31.01.2025 zu sammeln!
So unterstützt ihr uns:
Banküberweisung auf unser Spendenkonto:
IBAN: DE85 7209 0000 0105 9085 74
Barspende:
Gerne könnt ihr eure Spende in Bar bei unserem 1. Vorstand abgeben oder auch anonym einwerfen.
Matthias Hofberger
Haberskircher Str. 16
86316 Stätzling
PayPal:
Auch eine PayPal-Spende ist möglich.
(Hinweis: PayPal verlangt eine Transaktionsgebühr)
Dazu einfach auf folgenden Button klicken:
Benötigt ihr eine Spendenquittung, sendet uns bitte eine E-Mail mit euren Kontaktdaten zu, wir stellen gerne eine aus.
spendenaktion@landjugend-staetzling.de
Eure Spende wird zweckgebunden für das Hüttengrundstück verwendet werden.
Anfallende Überschüsse fließen in die Instandsetzung und Modernisierung der Liegenschaft.
Sollte der Kauf scheitern, erstatten wir die Spende (außer anonyme) selbstverständlich zurück.
Die Hütte in der Derchinger Straße (ggü. Wertstoffhof) ist seit rund 25 Jahren das Vereinsheim der Stätzlinger Landjugend.
Dabei dient sie in erster Linie als Treffpunkt für Jung und Alt. Außerdem ist sie der Ausgangspunkt für all unsere Veranstaltungen.
Von Vorstandschaftssitzungen, Planungen für unser allseits bekanntes Gartenfest über Public-Viewing auf der Leinwand, Spieleabende bis zum wöchentlichen Stammtisch wird sich stets dort getroffen.
Nicht wenige haben hier das Schafkopfen gelernt, Helfer für den Umzug gefunden oder auch einfach mal in guter Gesellschaft das Feierabendbier genossen.
Die junge Generation trifft sich mit der alten und tauscht sich aus.
Deshalb ist es uns so wichtig die Hütte zu erhalten.
In ihr lebt der Verein.
Wir stehen bereits seit 115 Jahren für Tradition und Geselligkeit ein. Deshalb haben wir uns das auch buchstäblich auf die Fahne geschrieben.
Tradition bedeutet für uns Bräuche wie den Maibaum aufrechtzuerhalten. Veranstaltungen wie das Gartenfest und Seniorennachmittage für das Dorf zu veranstalten. Mit unserer Fahnenabordnung z.B. am Volkstrauertag, Fest-Zügen oder Hochzeiten unsere Ehre zu erweisen.
Als ganzer Verein in Bayern unterwegs sein und mit anderen Burschen und Madln Jubiläum oder Fahnenweihe feiern.
Geselligkeit bedeutet für uns Miteinander und Austausch. Zwanglos miteinander umzugehen, und Jugendliche sowie auch "Neu-Stätzlinger" bei uns zu begrüßen und im Dorf zu verwurzeln.
Also auch Heimat schaffen.
Hier ist die Hütte zentraler Bestandteil.
Damit ihr uns und unsere Hütte auch kennenlernen könnt, laden wir euch ganz herzlich ein!
Für Essen und warme Getränke ist gesorgt.
Bei trockenem Wetter heizen wir unsere Feuertonnen ein, sollte es regnen bietet die überdachte Terrasse Schutz.
Der Abend findet auf Spendenbasis statt!
Ihr findet die Hütte in der Derchinger Straße gegenüber der Wertstoffsammelstelle. Der Zugang befindet sich an der Straße.
Die Landjugend freut sich auf euch
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.